Vorträge werden durch Texte, Fotos, Grafiken oder Diagramme anschaulich und lebendig. Erfahren Sie, wie Sie mit PowerPoint diese Inhalte schnell und effektiv zu einer professionellen Präsentation verbinden.
Anwender
Die Arbeitsumgebung von PowerPoint
- Die Programmoberfläche
- Befehlseingabe
- Bildschirmansichten
- Zusätzliche Bildschirmelemente nutzen
- Mit mehreren Fenstern arbeiten
PowerPoint-Präsentationen verwalten
- Präsentation speichern
- Dokument öffnen
Eine Präsentation erstellen
- Vorlagen verwenden
- Design verwenden
- Mit Folien arbeiten
Text eingeben und formatieren
- Text eingeben und bearbeiten
- Text formatieren
- Mit Platzhaltern und Textfeldern arbeiten
- SmartArt-Grafik verwenden
- WordArt verwenden
- Kopf- und Fußzeilen einfügen
Grafik und Zeichnungselemente einfügen und bearbeiten
- Grafik und ClipArt
- Zeichnungselemente
- Mit Zeichnungs- und Grafikobjekten arbeiten
- Verbindungen
Tabellen und Diagramme
- Tabellen
- Tabellen aus Excel oder Word einfügen
- Diagramme
Animationen und Folienübergänge
- Folienübergänge
- Folienelemente animieren
- Interaktive Schaltflächen
- Video und Sound einfügen
Mit Masterfolien arbeiten
- Was sind Master?
- Masterformate festlegen
- Folienmaster bearbeiten
- Masterlayouts bearbeiten
- Eigene Vorlagen speichern
Eine Bildschirmpräsentation vorführen und drucken
- Bildschirmpräsentation
- Präsentation drucken
- Präsentation kopieren
- Präsentation in einem anderen Format einrichten
Allgemeine Tipps für Gestaltung und Aufbau von Bildschirmpräsentationen
Keine
Lehrgangsart | Seminare |
Kursdauer | Die Dauer orientiert sich den inhaltlichen Anforderungen. |
Kursgebühr | Preis auf Anfrage |
Abschluss | Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. |
Standort | München, Bundesweit |
Unterlagen | Es werden speziell für dieses Seminar zusammengestellte Fachunterlagen eingesetzt. |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Anfrage individueller Termin |