Es werden weiterführende Excel-Anwendungen behandelt, die ein schnelleres und übersichtlicheres Arbeiten mit Excel ermöglichen.
Anwender
Die Excel-Arbeitsumgebung für Fortgeschrittene
- Eingabe und Syntax von Funktionen
- Formeln auf Fehler überprüfen
- Matrixformeln
- Namen verwenden
- Menüband anpassen
Nützliche Funktionen für Fortgeschrittene
- Logikfunktionen
- Werte runden
- Statistikfunktionen
- Nachschlage- und Verweisfunktionen
- Finanzmathematische Funktionen
- Datum und Uhrzeit
- Textfunktionen
- Fehler mit Hilfe von Funktionen vermeiden
Datenbankfunktionen
- Eine Datenbank anlegen
- Listen sortieren
- Tabellen filtern
- Teilergebnisse berechnen
- Dynamische Listen
- Zusammenfassung
Datenanalyse
- Bedingte Formatierung
- Mehrere Tabellen konsolidieren
- Datentabellen berechnen (Mehrfachoperation)
- Szenarien
- Zielwertsuche
- Solver
- Zusammenfassung
Pivot-Tabellen
- Grundlagen Pivot-Tabellen
- Eine einfache Pivot-Tabelle erstellen
- Mit Pivot-Tabellen arbeiten
- Erweiterte Pivot-Tabellenfunktionen
- Pivot-Diagramme
Diagramme für Fortgeschrittene
- Weniger gebräuchliche Diagrammtypen
- Diagrammachsen bearbeiten
- Diagrammanalyse
- Problembehandlung in Diagrammen
Datenaustausch mit anderen Anwendungen
- Textdateien öffnen und konvertieren
- Mit externen Daten arbeiten
- Microsoft Query
Makros
- Grundlagen
- Einfache Makros
- Zellbezüge in Makros
- Makroausführung starten
Einführung in die VBA-Programmierung
- Der VBA-Editor
- Grundlegende Sprachelemente von VBA
- Einfache Dialoge
- Kontrollstrukturen
- Die Excel-Objekte
- Adressierung
- Prozeduren testen
- Benutzerdefinierte Funktionen
Inhalte aus Excel 2007 / 2010 / 2013 Basiswissen
Lehrgangsart | Seminare |
Kursdauer | Die Dauer orientiert sich den inhaltlichen Anforderungen. |
Kursgebühr | Preis auf Anfrage |
Abschluss | Alle Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat. |
Standort | München, Bundesweit |
Unterlagen | Es werden speziell für dieses Seminar zusammengestellte Fachunterlagen eingesetzt. |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Anfrage individueller Termin |