Für die berufliche Ausübung der zusätzlichen Betreuungsaktivitäten ist kein therapeutischer oder pflegerischer Berufsabschluss erforderlich. Allerdings stellt die berufliche Ausübung einer Betreuungskraft in Pflegeheimen auch höhere Anforderungen an die Belastbarkeit und die Fertigkeiten. In unseren Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte und Personen die in der Pflege und/oder Betreuung beschäftigt sind, erhalten Sie die Vermittlung, Auffrischung und Aktualisierung von spezifischen Pflegetechniken und Themen zur Erleichterung und Verbesserung der Pflege und vor allem der Betreuungstätigkeit bei Demenzerkrankten und pflegebedürftigen Personen. Text: § 53c SGB XI
Pflege- und Betreuungskräfte und pflegende/betreuende Angehörige
Alle Kurse finden jeweils Samstag und/oder Sonntag statt
2 Tage: Demenzberater/-in / Demenzexperte/-in
1 Tag: Schnell umsetzbare Ideen für Gruppen- und Einzelangebote
2 Tage: Tiergestützte Intervention für Betreuungsassistenten
1 Tag: Märchenarbeit mit Demenzerkrankten
2 Tage: Maltherapeut/-in
2 Tage: Methoden für den Umgang mit schwierigen Situationen in der Betreuung
1 Tag: Trauerbegleiter/in
2 Tage: Vorlese-Therapeut/-in
1 Tag: Planung und Organisation von gelungenen Festen für Senior/-innen
2 Tage: Aktivierungsexperte/-in
1 Tag: Aromatherapie/Aromapflege
2 Tage: Sterbe- und Palliativbegleiter/-in
2 Tage: Bunte Aktivierungsideen rund ums Jahr
2 Tage: Berater/in zur Patientenverfügung und Vorsorgeplanung
Personen im beruflichen Einsatz in der Pflegebranche mit der dementsprechenden Verpflichtung zu jährlichen Fortbildungen.
Personen die sich für das Thema Pflege und Betreuung interessieren.
Lehrgangsart | Wochenendlehrgang |
Kursdauer | 8 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Min.) 1-tägige Fortbildung je Modul (2-tägig=16 UE) |
Kursgebühr | 145,00 € (290,00 € 2-tägig) je Modul inklusive Lehrmaterial - 120,00 € (250,00 € 2-tägig) für ehemalige Teilnehmer (nach § 4 Nr. 21a/bb UStG umsatzsteuerfrei) |
Abschluss | IFL Zertifikat Pflichtfortbildungen für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI in Modulen |
Standort | München |
Unterlagen |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Samstag von 9.00 - 16.00 Uhr (+ Sonntag bei 2-tägigen Seminaren) | Anfrage individueller Termin |