Folgende Schwerpunkte werden im Seminar Veränderungsmanagement /Changemanagement behandelt:
- „Step by Step" den Veränderungsprozess persönlich und im Team meistern. Changemanagement-Tools als
Steuerungsinstrument für das Unternehmen erkennen und gezielt anwenden. „Das Haus der Veränderung"
als Lösungsmethode begreifen und aktuelle Probleme damit bewältigen.
- Im Rahmen eines aktuellen Veränderungsprozesses Transparenz in die Gegebenheiten bringen und jede/n
Einzelne/n an seinem Standort abholen. Mit Hilfe von Leitfragen das Team auf seinem Weg in den Raum der
„Selbstzufriedenheit" begleiten.
Personen, Gruppen oder Unternehmen, die entweder vor Veränderungsprozessen stehen oder sich mitten in diesen befinden.
- Anwendung von Change-Tools die ein „Anwärmen – Orientieren – Bearbeiten und Abschließen" ermöglichen
- Mit Hilfe der Methode „Das Haus der Veränderung" systematisch eine unternehmensspezifisch Anleitung für
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen erarbeiten
- Durchführung von aktiven Veränderungsprozessen im Team mit anschließender Reflektion und Feedbackschleife
- Betroffene Schnittstellenthemen können analysiert und in weiteren Schritten im Team behandelt werden
- Aufbau von gemeinsamen Spielregeln im Umgang mit den Teams und den angrenzenden Schnittstellenpartnern
- Klarheit über die einzelnen Zielkonflikte mit dem Ziel Kosten und Zeit zu sparen
Keine
Lehrgangsart | Seminare |
Kursdauer | 2 Tage |
Kursgebühr | Preis auf Anfrage |
Abschluss | Jede/r Seminarteilnehmer/in erhält ein Teilnahmezertifikat. |
Standort | München, Bundesweit |
Unterlagen | Jede/r Teilnehmer/in erhält auf das Seminar zugeschnittene Seminarunterlagen. |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Anfrage individueller Termin |