Bilanzbuchhalter/innen mit aktuellen und fundierten Fachkenntnissen sind gefragte Fachkräfte in jeglicher Art von Unternehmen. Sie sind verantwortlich für das betriebliche Finanz - und Rechnungswesen und tragen hierbei unter anderem die Verantwortung für die korrekte Buchführung. In der Buchhaltung laufen alle Geldströme eines Unternehmens zusammen, was verantwortungsbewusste, gut ausgebildete und konzentrierte Mitarbeiter unverzichtbar macht.
Der Kurs Bilanzbuchhalter/in führt daher Schritt für Schritt in die verschiedenen Techniken und Vorgehensweisen der Bilanzbuchhaltung ein. Er vermittelt jedem Teilnehmer fundierte und branchenunabhängige Kenntnisse aller Bereiche der Bilanzbuchhaltung. Die Teilnehmer erlernen anhand praxisbezogener Beispiele, neues Wissen direkt anzuwenden und so zu vertiefen. In München und im Großraum München bieten sich sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten für dieses Berufsbild an. München ist geprägt durch einen ausgewogenen Unternehmensmix. Im Großraum München haben sich viele mittelständische Unternehmen angesiedelt bis hin zu den bekannten Münchener DAX Konzernen.
Beschäftigte und Arbeitssuchende mit Qualifizierungs- oder Weiterbildungsbedarf im Bereich Bilanzbuchhaltung.
Prüfungsteil A
Erstellung von Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierte Anwendung
Finanzwirtschaftliches Management
Prüfungsteil B
Erstellung von Zwischen- und Jahresabschlüssen nach nationalem Recht
Erstellung von Abschlüssen nach internationalen Standards - Grundlagenteil
Der Hauptteil internationaler Rechnungslegung kann als Modul dazu gebucht werden, da dieser bis 31.12.2030 optional ist
Steuerrecht und Betriebliche Steuerlehre
Berichterstattung; Auswertung und Interpretation des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen
Prüfungsteil C
Präsentation und Fachgespräch
Zur Prüfung Teil A ist zugelassen, wer folgende Regularien erfüllt:
a) Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige kaufmännische Berufspraxis
oder
b) Ein mit Erfolg abgelegtes wirtschaftswissenschaftliches Studium an einer Hochschule oder einen betriebswirtschaftlichen Diplom- oder Bachelor-Abschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Berufsakademie oder eines akkreditierten betriebswirtschaftlichen Ausbildungsganges einer Berufsakademie und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis
oder
c) Eine mindestens sechsjährige Berufspraxis
Zur Prüfung Teil B ist zugelassen, wer nachweist, innerhalb der letzten zwei Jahre den Prüfungsteil A abgelegt zu haben.
Zum Prüfungsteil C ist zugelassen, wer alle schriftlichen Prüfungsleistungen bestanden hat.
Lehrgangsart | Abendkurs |
Kursdauer | 680 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Min.) |
Kursgebühr | 4.080,00 € inklusive Lehrmaterial - ohne Steuertexte (nach § 4 Nr. 21a/bb UStG umsatzsteuerfrei) |
Abschluss | IHK (München) Zertifikat Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in |
Standort | München |
Unterlagen |
Beginn | Ende | Uhrzeit | |
auf Anfrage | auf Anfrage | Montag, Dienstag, Mittwoch von 18:00 – 21:15 Uhr. 2x im Monat am Samstag von 08:30 - 15:45 Uhr. Kein Unterricht in den Schulferien. 2 Vollzeitwochen | Anfrage individueller Termin |